Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Urlaub in Todtmoos
Urlaub in Todtmoos

Neues zum Lebküchlergarten

02.07.2025
In den so genannten No-Dig Beeten wachsen Sellerie, Kartoffeln, Bohnen Rotkohl, Tomaten, Erdbeeren und vieles mehr. No-Dig bedeutet übersetzt „kein Umgraben“.
Die Beete werden auf der vorhandenen Grasnarbe angelegt. Aus dem Garten können die Menschen für den privaten Verzehr Obst, Kräuter, Beeren und Gemüse selbst kostenlos ernten.
Der Lebküchlergarten ist in unterschiedliche Bereiche eingeteilt, wie etwa Kräutergarten, Blumengarten sowie Obst- und Gemüsegarten.
Agrarwissenschaftlerin Marie Wolber begleitet das Projekt mit ihrem Fachwissen. Leni und Uli Faschian hatten die Idee zum Anlegen des Lebküchlergartens.

Foto Andreas Böhm


Beet im Lebküchlergarten