Ver- und Entsorgung
Für alle Bürgerinnen und Bürger bieten wir hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen rund um Ver- und Entsorgung an. Dies umfasst Informationen zu Müll und Wasser sowie Informationen zum Bauhof.
Wasserversorgung
In Todtmoos gibt es acht Hochbehälter und einen Tiefbrunnen.
Dort werden aus Quellwasser und Tiefbrunnen das Todtmooser Trinkwasser gewonnen.
Die Hochbehälter in Lehen, Weg, Prestenberg und Au sind mit Entsäuerungs- und UV- Anlagen ausgestattet. Der Hochbehälter in Todtmoos-Au versorgt die Ortsteile Todtmoos-Au, Berghütte, Glashütte, und die Überdruckerhöhungsanlage in Schwarzenbach.
Der Hochbehälter „Kälberweid“ wird derzeit ebenfalls mit einer Entsäuerungs- und UV- Anlage erweitert.
Dort werden aus Quellwasser und Tiefbrunnen das Todtmooser Trinkwasser gewonnen.
Die Hochbehälter in Lehen, Weg, Prestenberg und Au sind mit Entsäuerungs- und UV- Anlagen ausgestattet. Der Hochbehälter in Todtmoos-Au versorgt die Ortsteile Todtmoos-Au, Berghütte, Glashütte, und die Überdruckerhöhungsanlage in Schwarzenbach.
Der Hochbehälter „Kälberweid“ wird derzeit ebenfalls mit einer Entsäuerungs- und UV- Anlage erweitert.
Gebühren
Herr Koch, Armin
Wassermeister
Im Wehragrund 4 , Bauhofsgebäude
07674/92099-47
01757225393
07674/848-33

Wassermeister
Jahresrechnungen und Wirtschaftsplan
Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2021
224 KB
download
Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2019
115 KB
download
Bilanz 2019
475 KB
download
GuV 2019
432 KB
download
Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2018
13 KB
download
Bilanz 2018
456 KB
download
GuV 2018
436 KB
download
Bilanz 2017
212 KB
download
GuV 2017
194 KB
download
Bilanz 2016
51 KB
download
GuV 2016
47 KB
download
Abwasserentsorgung
Kläranlagen
- Zentralkläranlagen Vordertodtmoos 6000 EWG, Verbundnetze der Ortsteile Lehen, Mättle, Weg, Strick, Höfle, Vordertodtmoos, Hintertodtmoos, Rütte, Prestenberg
- Kläranlage - Au 900 EWG: Hebeanlage Ortsteil Glashütte, Siebanlage Ortsteil Schwarzenbach, Verbundnetze der Ortsteile Berghütte, Schwarzenbach, Glashütte, Au
Gebühren
Jahresrechnungen und Wirtschaftsplan
Müllentsorgung und Recyclinghof
Über folgenden Link können die Abfuhrtermine für Todtmoos heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie auch die Informationen auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft.
Bitte beachten Sie auch die Informationen auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft.
Infomaterialien zu verschiedenen Abfallarten, Wertstoffen, Anträgen, Formularen, Trennhilfen in Einfacher Sprache, Sammeltermine Schadstoffsammlung
Anträge
Antrag auf Zulassung einer Müllgemeinschaft_2seitig_Stand 2025.pdf
231 KB
download
Antrag auf Ratenzahlung, barrierefreies PDF
71 KB
download
Erteilung einer Einzugsermächtigung / SEPA-Lastschriftmandat PDF
65 KB
download
Termine Schadstoffsammlung Landkreis Waldshut
Infomaterial Restmüll
Infos zum Restmüll in Einfacher Sprache, Stand Mai 2025
1,23 MB
download
Infoblatt Müllgebühren gültig ab 01.01.2025
75 KB
download
Nutzungsanleitung Schwerkraftschloss Stand Februar 2025
147 KB
download
Überfüllte Restmüll-Behälter Stand Februar 2025
97 KB
download
Infomaterial Biotonne
Infoblatt Biofolien-Müllbeutel nicht erlaubt, Stand Februar 2025
6,71 MB
download
Infos zur Biotonne in Einfacher Sprache, Stand Mai 2025
1,81 MB
download
Montageanleitung bei Inbetriebnahme bzw. Filterwechsel (Typ C)
134 KB
download
Montageanleitung bei Inbetriebnahme bzw. Filterwechsel (Typ Biologic)
102 KB
download
Infomaterial Gelber Sack
Infos zum Gelben Sack in einfacher Sprache, Stand Mai 2025
1,11 MB
download
Das darf in den gelben Sack
105 KB
download
Infomaterial Blaue Tonne
Infomaterial Recyclinghöfe und Wertstoffe
Recyclinghöfe
Sperrmüll-Annahmezentren Stand Februar 2025 PDF
178 KB
download
Auf gehts zum Recyclinghof Stand Mai 2022.pdf
606 KB
download
Leuchtstoffröhren Stand Februar 2025
69 KB
download
Kühlgeräte- und Ölradiatoren-Annahme Stand Februar 2025
85 KB
download
Recyclinghof Todtmoos
Der Recyclinghof von Todtmoos befindet sich beim Bauhof an der Straße L148 Richtung Wehratal im "Wehragrund".
Öffnungszeiten:
Mi 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 15.00 - 17.00 Uhr
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
letzte Einfahrt jeweils 15 Minuten vor Schließung der Anlage
Kontakt:
Im Wehragrund 3
79682 Todtmoos
Tel. 07751 / 86-5401
Fax 07751 / 86 - 5499
E-mail:
Öffnungszeiten:
Mi 14.00 - 17.00 Uhr
Fr 15.00 - 17.00 Uhr
Sa 9.00 - 14.00 Uhr
letzte Einfahrt jeweils 15 Minuten vor Schließung der Anlage
Kontakt:
Im Wehragrund 3
79682 Todtmoos
Tel. 07751 / 86-5401
Fax 07751 / 86 - 5499
E-mail:
Sperrmüll
Jeder Haushalt erhält zu Beginn des Jahres zwei Abrufkarten auf der letzten Seite des Müllkalenders.
Mittels der Abrufkarten, aber auch per Fax, Internet oder Telefon können Sie die Abholung Ihres Spermülls oder Altholzes beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft buchen.
Eine Bestelllung per Fax, Internet oder Telefon verbraucht je nach der zu entsorgenden Menge eine, bzw. zwei Abrufkarten.
Mittels der Abrufkarten, aber auch per Fax, Internet oder Telefon können Sie die Abholung Ihres Spermülls oder Altholzes beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft buchen.
Eine Bestelllung per Fax, Internet oder Telefon verbraucht je nach der zu entsorgenden Menge eine, bzw. zwei Abrufkarten.
Grünschnittsammelstelle Todtmoos
Die Grünschnittsammelstelle in Todtmoos wird künftig nur noch am Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein. Aufgrund von illegalen Müllablagerungen sind diese Einschränkungen leider nötig. Abgelagert wurden dort unter anderem für Mensch und Umwelt gefährliche Stoffe wie Bauschutt
und belastetes Holz. Die bereits bestehende Schranke wird deshalb wieder aktiviert.
Bei der Grünschnittsammelstelle wird Grün- und Rasenschnitt, Abraum von Beeten, Blumen, Balkonpflanzen, Laub, Baumholz, Stauden und Sträucher ohne Verunreinigungen durch Schnüre, Kunststofffolien o.ä. angenommen. Auf die Sammelhinweise im Müllkalender des Landkreises Waldshut sowie auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft und in der Abfall-App wird ausdrücklich hingewiesen.
Anschrift: 79682 Todtmoos
Sonnenweg von Todtmoos her, nach der Moosybärhütte scharf links, bis Ende des Weges
und belastetes Holz. Die bereits bestehende Schranke wird deshalb wieder aktiviert.
Bei der Grünschnittsammelstelle wird Grün- und Rasenschnitt, Abraum von Beeten, Blumen, Balkonpflanzen, Laub, Baumholz, Stauden und Sträucher ohne Verunreinigungen durch Schnüre, Kunststofffolien o.ä. angenommen. Auf die Sammelhinweise im Müllkalender des Landkreises Waldshut sowie auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft und in der Abfall-App wird ausdrücklich hingewiesen.
Anschrift: 79682 Todtmoos
Sonnenweg von Todtmoos her, nach der Moosybärhütte scharf links, bis Ende des Weges
Bauhof
Der Bauhof befindet sich auf der Straße L148 Richtung Wehratal auf der linken Seite beim Recyclinghof.
Im Wehragrund 5
79682 Todtmoos
Mitarbeiter
Im Wehragrund 5
79682 Todtmoos
Mitarbeiter
- Siegfried Opfer
- Dieter Bühler
- Giuseppe Basone
- Giuseppe Lombardo
- Susanne Lang
- Christian Fehrenbach
- Rudolf Dietzig
Herr Opfer, Siegfried
Bauhofleiter
Im Wehragrund 4 , Bauhofsgebäude
07674/92099-48
01757225396
07674/92099-49

Bauhofleiter