Neues Buswartehäuschen am Hochkopf
11.11.2025
Das Projekt wurde gemeinsam durch die Gemeinde Todtmoos und die Stadt Todtnau finanziert. Nun gibt es einen sicheren und trockenen Unterstand für die Schüler aus dem Todtnauer Ortsteil Herrenschwand und für die Wanderer, die auf dem Todtmooser Lebküchlerweg unterwegs sind. Christian Trötschler aus Todtmoos besucht derzeit die Gewerbeschule und bereitet sich auf die Prüfung zum Zimmerermeister vor. Er hatte die Idee für ein Buswartehäuschen und kam auf Bürgermeister Marcel Schneider zu. Im Kreuzungsbereich am Weißenbachsattel mit drei Bushaltestellen wurde ein optimaler Standort ausfindig gemacht.Der Ortsvorsteher von Präg-Herrenschwand, Martin Halm, war auf Bürgermeister Marcel Schneider zugekommen und hatte um diesen Unterstand für die Schüler gebeten, der sich auf Todtmooser Gemarkung befindet.
Das optisch gelungene Häuschen besteht aus einem Mix aus Tannen-, Fichten-, und Douglasienholz. Unterstützt wurde das Projekt neben der Meisterschule vom Baugeschäft Rummel und von der Firma Prefa. Bei einem Vor Ort Termin am Donnerstagabend begutachteten Ortsvorsteher Martin Halm, der Todtnauer Bürgermeister Oliver Fiedel, Zimmerer Christian Trötschler und der Todtmooser Bürgermeister Marcel Schneider (von links) das neue Buswartehäuschen auf der Passhöhe am Hochkopf. Das Häusle soll nun durch eine Beleuchtung noch sicherer gemacht werden.
Foto Andreas Böhm