25 Jahre Bergwerk Todtmoos
21.10.2025
Aus diesem Anlass fand am Bergwerk eine kleine Feierstunde statt, zu der Bürgermeister Marcel Schneider eingeladen hatte. Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen hatte der Schwarzwaldverein Todtmoos übernommen. Marcel Schneider dankte insbesondere Ludwig Müller und Sepp Zimmermann für ihr Engagement für die Betreuung der bei Touristen beliebten Einrichtung: „Es ist gut, dass wir uns auf die Bergbautradition in Todtmoos besinnen“. In seinem Rückblick erwähnte Schneider den Initiator und Gönner Karl Heinz Tartsch, der zusammen mit vielen bekannten Todtmoosern in anstrengender Arbeit das Bergwerk wieder für Besucher zugänglich machte. Auch der damalige Bürgermeister Herbert Kiefer habe große Anstrengungen unternommen, um das Projekt zu verwirklichen, so der Schneider.Katharina Maier, die Leiterin der Touristinformation, stellte den Anwesenden zwei neue Infotafeln vor, welche die Gäste mit dem damaligen Bergbau in Todtmoos vertraut machen und das große Stollensystem veranschaulichen. Sepp Zimmermann lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Touristinformation. Die Besucherzahlen sind nach Angaben Zimmermanns sehr gut. An manchen Wochenenden werden bis zu 100 Gäste gezählt, die sich das Bergwerk anschauen. Auch die Bergwerksführungen für Kinder „Schatzsuche im Laternenschein“ werden gut angenommen. Neu im Programm ist die Veranstaltung „Halloween goes Bergwerk“, welche am 29. Oktober für Kinder von 6 bis 14 Jahre angeboten wird. Um 14.30 Uhr beginnt zunächst eine schaurig schöne Schatzsuche. Ab
18:30 Uhr lädt die Touristinfo zur Halloween Party ein. Die Kinder dürfen sich gerne verkleiden. Treffpunkt zur Party ist um 18.30 Uhr am Bergwerksparkplatz.
Foto Andreas Böhm